* * * Neu – Neu – Neu – Neu – Neu – Neu – Neu * * *
Mein neues Kinderbuch – hier ist es! Wenn man den „Probelesern, den Muttis und Kindern“ glauben darf, ist es ein gelungenes Buch. Die meisten bezeichneten meine Illustrationen als „witzig“ und „supi, einfallsreich, cool, voll crass und gelungen“. Das „Genre“ war mir bis dato völlig unbekannt .Eeine Herausforderung er besonderen Art. Sie sind die ehrlichsten Kritiker, die Kinder. mein Herz schlägt immer ein paar Phon lauter, wenn ich in den Kindergarten gehe und ihnen das Buch, dei Famlie Dunselmann, den Fritz, etc. vorstelle.
Der Kommentar, den der Kinderarzt M. Peter schrieb:“…Unterhaltsame Abenteuergeschichten für Groß und Klein..In den 9 Kurzgeschichten, wird mal heiter aber auch ernst, nicht belehrend, von den alltäglichen Erlebnissen in den (Tier) Familien erzählt. Wir erfahren von lustigen Streichen der Kleinen, von den Sorgen der Großen, von Feiern und Abenteuern, die zu bestehen sind. Es ist ein Kinderbuch, wo Kinder in die Welt der Tiere eintauchen, die Streiche der Kleinen und deren Abenteuer in den Phantasien mitzuerleben, zu bangen und mitzufühlen„, lässt mich hoffen, dass dieses Buch in vielen Regalen von Familien stehen wird.
Es ist ein Buch, wo Kinder aktiv werden können, in dem sie die Figuren ausmalen und so das Buch nach eigenem Empfinden mitgestalten. Auch ist ein spielerischer Lerneffekt beabsichtig, bei den Exkursionen durch die Tier- und Pflanzenwelt. Ein Kinderbuch mit einem eigenen pädagogischen Anspruch.
Das Buch ist erschienen im Projekte-Verlag.