Was ist Chaos-Magie?
Chaos-Magie (engl. Chaos Magic) entstand in den 1970er/80er Jahren und ist eine Form moderner Magie, die sich stark von traditionellen okkulten Systemen abgrenzt. Statt festen Dogmen oder komplexen Symbolsystemen zu folgen (wie z. B. der Hermetik, Kabbala oder Wicca), geht es bei der Chaos-Magie darum, flexibel, pragmatisch und ergebnisorientiert zu arbeiten.
Leitgedanke: „Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.“
Dieser Leitspruch stammt aus Nietzsche, wurde aber von Chaos-Magiern wie Peter J. Carroll oder Austin Osman Spare als Kernidee übernommen.
Wie sehen Chaos-Magie-Rituale aus?
Sie können alles sein – das ist das Spannende und Herausfordernde daran. Hier ein paar typische Merkmale:
-
Individuell und kreativ: Ein Ritual kann mit klassischen Kerzen, Kreidekreisen und Sigillen stattfinden – oder auch mit LEGO-Figuren, Memes, Popkultur-Elementen oder sogar Apps. Was zählt, ist die psychologische Wirkung auf den Magier selbst.
-
Sigillenmagie: Eine der bekanntesten Techniken in der Chaos-Magie. Man formt aus einem Wunsch oder Ziel einen symbolischen Code (das Sigill), lädt es durch Trance, Lust oder andere Zustände auf – und „vergisst“ es dann, damit es unbewusst wirken kann.
-
Gnosis-Zustände: Viele Rituale zielen darauf ab, in einen veränderten Bewusstseinszustand zu kommen – durch Meditation, Tanz, Atemtechniken, Lachen, sexuelle Energie usw.
- „Belief as a tool“: In der Chaos-Magie nutzt man Glaubenssysteme bewusst als Werkzeuge. Man kann sich z. B. einen Monat lang als nordischer Schamane fühlen, danach als Cyberpunk-Hexer – wenn es dem Ziel dient, ist alles erlaubt.
Beispiel für ein einfaches Chaos-Magie-Ritual:
Ziel: Mehr Klarheit über einen Lebensweg bekommen.
Zutaten: Papier, Stift, Kerze, ein Symbol das dir viel bedeutet (z. B. ein Pokéball, ein Tarotkarte, ein Würfel).
-
Formuliere dein Ziel: „Ich erkenne den nächsten Schritt auf meinem Weg.“
-
Erstelle ein Sigill daraus – z. B. indem du die Buchstaben zusammenziehst oder überlagerst.
-
Lade das Sigill auf: Meditiere mit dem Symbol, schaue es an, bis du es fast hypnotisch findest.
-
Zünde die Kerze an, verbrenne das Sigill und stelle dir vor, wie dein Wunsch freigesetzt wird.
-
Vergiss es. Geh raus, iss Eis oder schau Netflix.