Es war einmal in einer Welt, die allzu oft von Kälte und Eile geprägt ist, da entstand ein Traum, der wie ein warmer Funke in der Dunkelheit leuchtete: „Ein frohes Fest soll es werden“. Dieser Gedanke, geboren aus der tiefen Sehnsucht, Freude zu teilen und Not zu lindern, wurde zum Herzschlag eines Projekts, das mehr als nur Worte und Bilder vereint. Der Jahreskalender 2026, geschaffen von Stan Marlows lyrischer Feder und Inka Kaisers visionären Collagen, ist kein bloßer Zeitmesser – er ist ein Bote der Hoffnung, ein Gefäß für Emotionen, die tiefer reichen als der Winterschnee.
Stellen Sie sich vor: Jeder Monat ein Gemälde aus Worten und Farben, wo Poesie wie sanfte Wellen ans Ufer der Seele spült und Collagen wie verborgene Schätze aus dem Unterbewussten aufsteigen. Dieser Kalender wurde erdacht, um nicht nur die Tage zu zählen, sondern Leben zu bereichern – um in den Alltag jener Magie zu weben, die wir in der Hektik vergessen. Er entstand aus der Überzeugung, dass Kunst heilen kann, dass sie Brücken baut zwischen Herzen, die fern scheinen, und dass sie, getragen von Güte, Veränderung schafft.
Lasst mich euch eine Geschichte erzählen, die das Wesen dieses Projekts einfängt: Es war Weihnachten, und in einem kleinen Haus, wo die Not wie ein ungeladener Gast mit am Tisch saß, klopfte die Überraschung an die Tür. Eine Familie, die sich kaum das Nötigste leisten konnte – Eltern, die Tag für Tag kämpften, Kinder, deren Augen vor Träumen leuchteten, doch deren Hände leer blieben – erhielt ein Geschenk, das mehr war als Materielles. Dank des Erlös aus dem Verkauf des Kalenders 2025 wurde ihr Fest zu einem Moment der Wärme: Ein festliches Mahl, moderne Anziehsachen, Speilzeug das Lachen weckte, und vor allem die Gewissheit, nicht allein zu sein. Tränen der Freude mischten sich mit dem Glanz der Lichter, und in jener Nacht spürte man, wie Güte die Kälte vertreibt.
Dieser Kalender für das Jahr 2026, liebe Leser, ist für solche Momente geschaffen. Er trägt in sich die Tiefe der Emotionen – die Sehnsucht nach Verbindung, die Trauer über Ungerechtigkeit, die pure Freude am Geben. Jeder Kauf ist ein Akt der Solidarität, ein Schritt hin zu einer Welt, in der Feste nicht nur für die Privilegierten strahlen. Besuchen Sie stan-marlow.de, tauchen Sie ein in diese Erzählung aus Kunst und Herz, und werden Sie Teil einer Geschichte, die weitergeht – eine, die mit jedem Blatt des Kalenders neue Kapitel der Hoffnung schreibt.
Auflage des Kalenders: limitiert
Kosten: 15,00 Euro
Jeder Monat öffnet ein Tor zu einer Geschichte, gewoben aus Worten und Bildern, die die Seele berühren.
Das Jahr 2026:
Das Jahr 2026 blickt voraus, ein Versprechen neuer Horizonte. Diese Titelseite trägt die Essenz unseres Projekts: Kunst, die Hoffnung schafft,
Der Januar:
Januar flüstert von Neuanfang. Inka Kaisers Kunst zeigt einen Weg durch das Labyrinth des Lebens, erleuchtet von Stan Marlows Versen: „Wenn du mich wirklich finden willst…“ Dieses Licht schenkt Hoffnung.
Der April:
April erstrahlt wie ein Farbenrausch, ein Tanz aus Blau, Rot und Grün, in dem Inka Kaisers Collage ein Frauengesicht mit einem wachsamen Auge einfängt – ein Spiegel der Seele inmitten des urbanen Chaos. Stan Marlows Worte weben sich wie ein leiser Ruf durch die Schichten, laden ein, innezuhalten und die Tiefe des Lebens zu spüren. Dieser Monat ist ein Aufbruch, ein Moment, der Erneuerung und innere Stärke weckt, getragen von deinem Kauf, der Hoffnung nährt.
Der Dezember:
Er webt die Stille des Winters in ein festliches Leuchten. Stell dir eine Familie vor, wo die Not am Tisch sitzt. Dank deines Kaufs wird ihr Weihnachten ein Wunder: ein Mahl, Spielzeug, ein Lächeln – Tränen der Freude glänzen heller als Lichter.