Ein Refugium, geschaffen zum „Hallo“ sagen, zum Diskutieren und Philosophieren, für den Austausch von Gedanken, Emotionen, fragt um Rat um Hilfe – ich bin mir sicher, Du bekommst Antwort. Willst Du jemanden lieb Grüßen – tu es! Gibt es Kritik, so lasst sie hier, fair, konstruktiv und offen; ist das Herz einmal schwer – wir „hören“ Dir zu und wenn Du hier nur mal „gestrandet“ und wieder gehen möchtest, tu es als Freund und erzähle anderen hiervon. Alles ist ohne Zensur! Doch beachtet: das Wort ist mächtig; es kann töteten und zerstören! Contenance wird erbeten, Despektierlichkeiten werden nicht geduldet und Beleidigungen gelöscht.
So langsam wächst die Sehnsucht nach dem Frühling, nach den ersten Knospen... Um das Geheimnisvolle eines neuen Jahres darzustellen, bedienen wir uns oft symbolträchtiger Bilder: Vorhänge, die noch geschlossen sind; Weichen, die gestellt werden müssen; Schlösser, denen der Schlüssel fehlt. Mehr Hoffnung, die sich lebendig von innen heraus entfaltet, steckt im Bild der Knospe. Noch ist sie geschlossen. Schützende Blätter legen sich fest um einen verwundbaren Kern. Sie verbergen die Blüte, die Schönheit, die Reife, die Frucht. Die Schale wird sich öffnen, wenn Sonne scheint und Regen fällt. Es kann aber auch anders kommen: Frost und Sturm und Fäulnis. Wer weiß? Hoffnung und Ängste verfolgen uns auch ins neue Jahr. Auch wir müssen nehmen, was uns gegeben wird. Mit dem einen Unterschied: wir haben es in der Hand, für unsere Umgebung übers Jahr ein Zentrum der Freude und der ständigen Ermutigung zu sein. Herzliche Grüße, bald ist Frühlingsanfang
So langsam wächst die Sehnsucht nach dem Frühling, nach den ersten
Knospen...
Um das Geheimnisvolle eines neuen Jahres darzustellen, bedienen wir uns oft symbolträchtiger Bilder:
Vorhänge, die noch geschlossen sind; Weichen, die gestellt werden müssen; Schlösser, denen der Schlüssel fehlt.
Mehr Hoffnung, die sich lebendig von innen heraus entfaltet, steckt im Bild der Knospe. Noch ist sie geschlossen. Schützende Blätter legen sich fest um einen verwundbaren Kern. Sie verbergen die Blüte, die Schönheit, die Reife, die Frucht. Die Schale wird sich öffnen, wenn Sonne scheint und Regen fällt. Es kann aber auch anders kommen: Frost und Sturm und Fäulnis. Wer weiß? Hoffnung und Ängste verfolgen uns auch ins neue Jahr. Auch wir müssen nehmen, was uns gegeben wird. Mit dem einen Unterschied: wir haben es in der Hand, für unsere Umgebung übers Jahr ein Zentrum der Freude und der ständigen Ermutigung zu sein.
Herzliche Grüße, bald ist Frühlingsanfang... Collapse
Abendstern
schrieb am 1. März 2013 um 15:11
Lieber Stan, wieder ist ein Wochenende da... ich werde in die Tiefen des Grafen Stimme, Texte und Lieder auf seinem Konzert in Kempten versinken und dabei in die Ewigkeit reisen... Erholsame Tage wünsche ich mit den Worten von Hermann Hesse: "Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat - das ist eine köstliche, wunderbare Sache."
Lieber Stan, wieder ist ein Wochenende da...
ich werde in die Tiefen des Grafen Stimme, Texte und Lieder auf seinem Konzert in Kempten versinken und dabei in die Ewigkeit reisen...
Erholsame Tage wünsche ich mit den Worten von Hermann Hesse:
"Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat -
das ist eine köstliche, wunderbare Sache."... Collapse
Sonne
schrieb am 27. Februar 2013 um 13:31
Roxi, es mag schon sein, daß der Familientag bei Cassidian aus Ihrer Sicht eine "runde Sache" war; aber sicher nicht im Hinblick auf die Soldatentumorhilfe,um die es hier ja ging. Nichts für ungut!
Roxi, es mag schon sein, daß der Familientag bei
Cassidian aus Ihrer Sicht eine "runde Sache" war;
aber sicher nicht im Hinblick auf die Soldatentumorhilfe,um die es hier ja ging.
Nichts für ungut!... Collapse
Roxi
schrieb am 26. Februar 2013 um 14:56
Mir ist es leider nicht gegeben in blumigen wortgewandten Sätzen zu schreiben, aber ich habe versprochen meinen Eindruck wiederzugeben. Ich war überrascht und es hat mich "gegruselt" als ich die "Verfluchte Versuchung" gelesen habe. Bei den "Burgunderroten Tränen und Gänsehaut" habe ich dann aufgegeben; aber es soll ja noch ein Kinderbuch (und das mit knapp 50) auf dem Markt sein. Dies wird dann wohl meine nächste Lektüre. Es würde mich freuen, wenn der Autor mal wieder auf einen Kaffee zeit hat und diese Spitze kann ich mir nicht verkneifen: Der Familientag bei Cassidian war trotz Regen eine "Runde Sache".
Mir ist es leider nicht gegeben in blumigen wortgewandten Sätzen zu schreiben, aber ich habe versprochen meinen Eindruck wiederzugeben.
Ich war überrascht und es hat mich "gegruselt" als ich die "Verfluchte Versuchung" gelesen habe. Bei den "Burgunderroten Tränen und Gänsehaut" habe ich dann aufgegeben; aber es soll ja noch ein Kinderbuch (und das mit knapp 50) auf dem Markt sein. Dies wird dann wohl meine nächste Lektüre.
Es würde mich freuen, wenn der Autor mal wieder auf einen Kaffee zeit hat und diese Spitze kann ich mir nicht verkneifen: Der Familientag bei Cassidian war trotz Regen eine "Runde Sache".... Collapse
Abendstern
schrieb am 23. Februar 2013 um 09:38
Blumen, kleine oder große Aufmerksamkeiten und Geschenke, Worte, Bilder und Gedanken..... Alles was von Herzen kommt bringt Farbe und Freude in unser Leben. Wünsche ein schönes weißes verschneites Wochenende
Blumen, kleine oder große Aufmerksamkeiten und Geschenke, Worte, Bilder und Gedanken.....
Alles was von Herzen kommt bringt Farbe und Freude in unser Leben.
Wünsche ein schönes weißes verschneites Wochenende... Collapse
Abendstern
schrieb am 16. Februar 2013 um 13:56
Wenn Sie Blumen sprechen lassen.... Dann achten Sie auf ihre Farbe. Denn die galt schon im 18. Jahrhundert als geheime Botschaft für Verliebte, die Ihre Gefühle nicht aussprechen durften. Rote Blumen sind die Liebeserklärung schlechthin. Und rote Rosen sagen ohne Worte: "Ich liebe Dich!" Übrigens: Je dunkler das Rot, desto verliebter. Blumen in Rose sind ein Symbol für Romantik. Sie stehen für die gerade aufblühenden Gefühle und bitten zurückhaltend um ein Tete-a-tete. Orange steht für Energie und Wärme. Verschenken Sie Freude und Begeisterung mit einem Strauß "Orange". Gelb - lieber nicht am Valentinstag! Gelbe Blumen stehen zwar für Kraft und Lebensfreude, aber auch für Eifersucht und nachlassende Gefühle. Weiße Blumen symbolisieren Reinheit und Frische, ebenso Stil und Eleganz. Aber Vorsicht: Sie werden auch mit Trauer in Verbindung gebracht. Herzliche Grüße.... mögen rote Rosen für Euch regnen Kommentar von Stan Marlow Ist es nicht egal, welche Farbe eine Blume hat, wenn sie von Herzen und mit den besten Absichten verschenkt wird?
Wenn Sie Blumen sprechen lassen....
Dann achten Sie auf ihre Farbe. Denn die galt schon im 18. Jahrhundert als geheime Botschaft für Verliebte, die Ihre Gefühle nicht aussprechen durften.
Rote Blumen sind die Liebeserklärung schlechthin. Und rote Rosen sagen ohne Worte: "Ich liebe Dich!"
Übrigens: Je dunkler das Rot, desto verliebter.
Blumen in Rose sind ein Symbol für Romantik. Sie stehen für die gerade aufblühenden Gefühle und bitten zurückhaltend um ein Tete-a-tete.
Orange steht für Energie und Wärme. Verschenken Sie Freude und Begeisterung mit einem Strauß "Orange".
Gelb - lieber nicht am Valentinstag! Gelbe Blumen stehen zwar für Kraft und Lebensfreude, aber auch für Eifersucht und nachlassende Gefühle.
Weiße Blumen symbolisieren Reinheit und Frische, ebenso Stil und Eleganz. Aber Vorsicht: Sie werden auch mit Trauer in Verbindung gebracht.
Herzliche Grüße....
mögen rote Rosen für Euch regnen
Kommentar von Stan Marlow
Ist es nicht egal, welche Farbe eine Blume hat, wenn sie von Herzen und mit den besten Absichten verschenkt wird?... Collapse
Schnuff
schrieb am 15. Februar 2013 um 17:20
Hallo Stan, stöberte soeben in Ihrem Tagebuch. Ich danke Ihnen für Ihre Recherche zum Valentinstag. Sie zeigen zwei Hintergründe auf. Ich denke, je nach Sicht und Seite, akzeptabel sind sie Beide. Die römischen Freier huldigten der Liebe in ihrer Zeit auf ihrer Weise. (siehe Gedicht) Geht der Valentinstag auf den Märtyrer Valentin von Terni zurück, was nicht sicher ist, verdient er unsere Liebe sowie Anerkennung für seinen Mut. Gleich woher, es ist ein besonderer Tag, ein Tag der Liebe, der Blumen, der Aufmerksamkeiten Anderen gegenüber. Stan, ich bedanke mich herzlich für die wunderschöne Rose, die sie jeden von uns am Ende Ihres Schreibens so galant überreichen. (Klick auf das Bild, die Rose vergrößert sich)
Hallo Stan, stöberte soeben in Ihrem Tagebuch. Ich danke Ihnen für Ihre Recherche zum Valentinstag. Sie zeigen zwei Hintergründe auf. Ich denke, je nach Sicht und Seite, akzeptabel sind sie Beide. Die römischen Freier huldigten der Liebe in ihrer Zeit auf ihrer Weise. (siehe Gedicht) Geht der Valentinstag auf den Märtyrer Valentin von Terni zurück, was nicht sicher ist, verdient er unsere Liebe sowie Anerkennung für seinen Mut. Gleich woher, es ist ein besonderer Tag, ein Tag der Liebe, der Blumen, der Aufmerksamkeiten Anderen gegenüber.
Stan, ich bedanke mich herzlich für die wunderschöne Rose, die sie jeden von uns am Ende Ihres
Schreibens so galant überreichen. (Klick auf das Bild, die Rose vergrößert sich)... Collapse
Abendstern
schrieb am 14. Februar 2013 um 15:05
Ich wünsche dir: dass du liebst, als hätte dich noch nie jemand verletzt, dass du tanzt, als würde keiner hinschauen, dass du singst, als würde keiner zuhören, dass du lebst, als wäre das Paradies hier auf Erden. Spruch aus Irland
Ich wünsche dir:
dass du liebst, als hätte dich noch nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würde keiner zuhören,
dass du lebst, als wäre das Paradies hier auf Erden.
Spruch aus Irland... Collapse
Abendstern
schrieb am 1. Februar 2013 um 21:05
Sternenglanz - Hoffnungsschimmer Voller Erwartung schlage ich es auf, mein neues Buch, und lasse meinen Blick über die Zeilen streifen: Klar und deutlich beschrieben ist der nächtliche Himmel. Ein Meer von Sternen am Firmament. Freundlich grüßen sie aus der Ferne und verführen mich; sie entführen mich in eine andere Welt; sie nehmen der Nacht den schaurigen Stachel. Weiter, weiter, ich will weiter den geschriebenen Worten folgen; meine Augen scheinen sich von den Seiten nicht lösen zu können. Die Sterne leuchten, die Sterne strahlen; sie erzählen Geschichten, Geschichten aus fernen Zeiten, Geschichten aus fernen Ländern: Schön, spannend und so richtig fesselnd. Die Sterne, sie geben mir Hoffnung; ihr Schimmern vermittelt mir eine ungeheure Kraft. Und so kann ich getrost meinen Blick von den Seiten lösen, zufrieden mit gewonnener Hoffnung in der Brust. Die Sterne - ihr Leuchten hat mir geholfen: Ein Hoch auf die Literatur! Ein Hoch auf deine Poesie!
Sternenglanz - Hoffnungsschimmer
Voller Erwartung schlage ich es auf,
mein neues Buch,
und lasse meinen Blick über die Zeilen streifen:
Klar und deutlich beschrieben ist der nächtliche Himmel.
Ein Meer von Sternen am Firmament.
Freundlich grüßen sie aus der Ferne
und verführen mich;
sie entführen mich in eine andere Welt;
sie nehmen der Nacht den schaurigen Stachel.
Weiter, weiter, ich will weiter den geschriebenen Worten folgen;
meine Augen scheinen sich von den Seiten nicht lösen zu können.
Die Sterne leuchten, die Sterne strahlen;
sie erzählen Geschichten,
Geschichten aus fernen Zeiten,
Geschichten aus fernen Ländern:
Schön, spannend und so richtig fesselnd.
Die Sterne, sie geben mir Hoffnung;
ihr Schimmern vermittelt mir eine ungeheure Kraft.
Und so kann ich getrost meinen Blick von den Seiten lösen,
zufrieden mit gewonnener Hoffnung in der Brust.
Die Sterne - ihr Leuchten hat mir geholfen:
Ein Hoch auf die Literatur!
Ein Hoch auf deine Poesie!... Collapse
Sonne
schrieb am 21. Januar 2013 um 22:09
Hallo, Stan Marlow, Hier die Kopie der Antwort auf meine Anfrage an "exakt" , die vor wenigen Tagen eingetroffen ist. Sehr geehrte Frau Hochmuth, wir danken Ihnen sehr für die Anteilnahme an diesem Thema! Es berührt uns, dass Sie auch nachdem so lange Zeit ins Land gegangen ist noch etwas für den Patienten Gerh. D. tun wollen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Herr D. wenige Wochen nach unserer Sendung verstorben ist - zu lange war er ohne Behandlung. Unseres Wissens nach konnte die Soldatentumorhilfe nichts mehr für ihn tun, aber durch den medialen Druck hat letztlich die Krankenkasse eingelenkt, so dass er wenigstens die letzten Wochen seines Lebens palliativ behandelt werden konnte. Nochmals vielen Dank für Engagement! Mit freundlichen Grüßen Maria Kusnezow, Anett Wittich Wieder eine Mahnung! Herzliche Grüße und möge der Insider Anerkennung für Ihre Bücher auch bald die verdiente kommerzielle Anerkennung folgen!!! Ihre M. Hochmuth
Hallo, Stan Marlow,
Hier die Kopie der Antwort auf meine Anfrage an "exakt" , die vor wenigen Tagen eingetroffen ist.
Sehr geehrte Frau Hochmuth,
wir danken Ihnen sehr für die Anteilnahme an diesem Thema! Es berührt uns, dass Sie auch nachdem so lange Zeit ins Land gegangen ist noch etwas für den Patienten Gerh. D. tun wollen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Herr D. wenige Wochen nach unserer Sendung verstorben ist - zu lange war er ohne Behandlung. Unseres Wissens nach konnte die Soldatentumorhilfe nichts mehr für ihn tun, aber durch den medialen Druck hat letztlich die Krankenkasse eingelenkt, so dass er wenigstens die letzten Wochen seines Lebens palliativ behandelt werden konnte.
Nochmals vielen Dank für Engagement!
Mit freundlichen Grüßen
Maria Kusnezow, Anett Wittich
Wieder eine Mahnung!
Herzliche Grüße und möge der Insider Anerkennung für Ihre Bücher
auch bald die verdiente kommerzielle Anerkennung folgen!!!
Ihre M. Hochmuth... Collapse