Das Thema „Erleuchtungs-Ritual“ in Verbindung mit astraler Magie und Sexualität ist sowohl tief mystisch als auch sehr sensibel. Es berührt Bereiche spiritueller Praxis, die in vielen Traditionen – von Tantra über westliche Ritualmagie bis hin zur Thelema – thematisiert wurden.
Ziel:
Erweckung und Vereinigung der inneren göttlichen Polaritäten (z. B. animus/anima, Shiva/Shakti) zur spirituellen Erleuchtung oder astralen Öffnung.
🔮 Vorbereitung
- Ort: Ruhiger, geweihter Raum. Altar mit Kerzen, Symbolen der Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther), ggf. auch astrologische oder planetare Symbole.
- Zeitpunkt: Nach Mondphasen oder astrologischen Konstellationen wählen, z. B. Vollmond oder Venus-Konjunktion.
- Reinigung: Räuchern mit Myrrhe, Sandelholz oder Drachenblut. Reinigungsbad mit ätherischen Ölen.
Ritualstruktur (vereinfacht)
- Eröffnung des Raums:
- Kreis ziehen (magischer Schutzkreis).
- Aufruf der Elemente/Hüter der Himmelsrichtungen.
- Meditation zur Zentrierung.
- Invocation (Anrufung):
- Anrufung höherer Kräfte – z. B. der eigenen höheren Selbstaspekte oder archetypischer Gottheiten (z. B. Lilith und Samael, Isis und Osiris, Babalon und Chaos).
- Visualisierung von Licht, das durch die Kronenchakren in den Körper strömt.
- Vereinigung (sexueller Akt als Sakrament):
- Ritualisiert, in Achtsamkeit und Fokus, nicht rein körperlich.
- Ziel ist nicht primär Orgasmus, sondern das Erheben der Energie entlang der Wirbelsäule (Kundalini).
- Atemarbeit, Blickkontakt, synchronisierte Bewegungen.
- Möglichkeit: Der Moment der Ekstase wird genutzt, um die gebündelte Energie bewusst in die Visualisierung (Sigille, Mantra, Wunsch, Vision) zu lenken.
- Integration:
- Gemeinsame Meditation oder Trancephase.
- Dank an die gerufenen Kräfte.
- Kreis schließen, Raum entladen.
✨ Hinweise
- Dieses Ritual ist kein sexuelles Spiel, sondern ein spiritueller Akt – eine Art sakrale Handlung.
- Erfahrung mit Meditation, Energiearbeit oder tantrischen Praktiken ist hilfreich.
- Einvernehmlichkeit, Vertrauen und spirituelle Reife sind unerlässlich.