...ist der Name einer äußerst positiv besetzten Göttin, von der es heißt sie sei eine Tochter der Sternenkönigin und die Göttin des Sommers, die sich entschieden habe den Garten des Lichtes und die Seite ihrer Mutter zu verlassen, um selbst zum Schutze der Ihr geliebten Elben zu agieren. Seither ist die "Herrin des Nebels" mal zu mal in Erscheinung getreten und gilt höchstselbst als die erste in der langen Reihe der Töchter der Sternenkönigin Carmirs. Der Glaube herrscht, Avaia besetze mit ihrem Volk die Nebelinseln und wache von dort über die Ihren, zu welchen, glaubt man dem Buch des Heilsbringers, seit den Tagen der Rebellion alle freien Völker des Reichsverbandes gehören. Avaias Gottesanspruch ist umstritten, denn manche halten sie eher für eine Halbgöttin oder sogar eine bloße Königin der Elben, doch das Konzil erkennt ihren Anspruch an und es sind, warum auch immer, insbesondere die Barden, die Avaia die Hüterin der Geheimnisse nennen, die Bewahrerin des Schicksals und manchmal die Schwester des Theben. Tempel der Avaia gibt es an verschiedenen Orten, doch soll sie vom Volk der Alten und Vergessenen auf den Nebelinseln besondere Verehrung erfahren. Die Insel ist verboten und das Elbenvolk schützt dieses Verbot. Nur Avaia kann Einlass auf die Insel im See gewähren, in dem Sie den Nebel öffnet...
...ist der Name einer äußerst positiv besetzten Göttin, von der es heißt sie sei eine Tochter der Sternenkönigin und die Göttin des Sommers, die sich entschieden habe den Garten des Lichtes und die Seite ihrer Mutter zu verlassen, um selbst zum Schutze der Ihr geliebten Elben zu agieren. Seither ist die "Herrin des Nebels" mal zu mal in Erscheinung getreten und gilt höchstselbst als die erste in der langen Reihe der Töchter der Sternenkönigin Carmirs. Der Glaube herrscht, Avaia besetze mit ihrem Volk die Nebelinseln und wache von dort über die Ihren, zu welchen, glaubt man dem Buch des Heilsbringers, seit den Tagen der Rebellion alle freien Völker des Reichsverbandes gehören. Avaias Gottesanspruch ist umstritten, denn manche halten sie eher für eine Halbgöttin oder sogar eine bloße Königin der Elben, doch das Konzil erkennt ihren Anspruch an und es sind, warum auch immer, insbesondere die Barden, die Avaia die Hüterin der Geheimnisse nennen, die Bewahrerin des Schicksals und manchmal die Schwester des Theben. Tempel der Avaia gibt es an verschiedenen Orten, doch soll sie vom Volk der Alten und Vergessenen auf den Nebelinseln besondere Verehrung erfahren. Die Insel ist verboten und das Elbenvolk schützt dieses Verbot. Nur Avaia kann Einlass auf die Insel im See gewähren, in dem Sie den Nebel öffnet...... Collapse