Wer mit einer deutschen EC-Karte im europäischen Ausland Geld abhebt, muss dafür immer Gebühren bezahlen. Günstiger wird es dagegen in manchen Ländern mit Karten örtlich ansässiger Banken: So erheben die Geldinstitute in Schweden, den Niederlanden, Irland, Island, Österreich und Portugal keine Gebühren, wenn ein Kunde einer anderen einheimischen Bank bei ihnen Geld abhebt. Darauf weißt das europäische Verbraucherzentrum Deutschland in Kiel hin. Allerdings könne es ein Tageslimit für mögliche Abhebungen geben.
Quelle: Die Welt – 07. Februar 2011