Was kannst Du erpendeln?
Die Möglichkeiten, was man auspendeln kann, sind nahezu unendlich, hier mal einige Anregungen:
Lebensmittel / Medikamente / Bachblüten / Homöopathie / Heilsteine / Wasseradern / Jenseitskontakte / Unterbewusstsein befragen / Schutzengel-Kommunikation / Verlorenes finden
Familie / Partnerschaft / Kinder / Verwandte / Finanzen / Immobilien / Investitionen / Intuition / Beruf u. v. m.
Hypnotiseure verwenden das Pendel z. T. auch gerne mittels Fixation zur Hypnose-Induktion (Hypnose-Einleitung).
Pendelkarten / Pendeltafeln
Der Vorteil bei der Verwendung von Pendeltafeln besteht darin, dass über einfache Ja/Nein-Antworten hinaus weitere Auswahlmöglichkeiten ausgependelt werden können.
Das vereinfacht das Pendeln teilweise sehr, weil nicht alle möglichen Punkte einzeln abgefragt werden müssen.
Ein Beispiel zum besseren Verständnis:
Ihnen stehen 10 homöopathische Mittel zur Auswahl – ohne eine Pendeltafel müssten Sie alle 10 Mittel einzeln durchfragen „kann mir Mittel 1 helfen?“, „kann mir Mittel 2 helfen?“ usw.
Alternativ können Sie eine Pendeltafel erstellen mit Mittel 1 bis 10 und fragen „welches Mittel kann mir am besten helfen?“
Form der Pendeltabelle
Ich persönlich bevorzuge halbkreisförmige Pendeltafeln gegenüber kreisförmigen Pendelkarten.
Während bei einer runden Pendel-Tafel das Pendel in 2 gegenüberliegende Felder schwingt, ist die Antwort in der Pendel-Tafel im Halbkreis, besonders für Pendel-Anfänger, deutlich einfacher abzulesen.
Wie pendel ich mit einer Pendelkarte
Es ist von Vorteil, wenn Sie mit einer Pendeltafel zu arbeiten beginnen wollen, zuerst einmal ein wenig Sicherheit beim Pendeln zu haben, sprich einfache Ja-/Nein-Fragen sollten Sie problemlos abfragen und beantwortet werden können. Für die ersten Versuche mit der Pendeltafel könnten Sie vielleicht mit einer kleinen Tafel mit nur drei oder vier Antworten beginnen und erst mal Dinge abfragen, die Sie wissen, so z. B. den heutigen Wochentag o. ä.