Auch wenn das Dach nach einem heftigen Unwetter intakt aussieht, sollten Hausbesitzer es genau in Augenschein nehmen. Denn sogar verrutschte oder gerissene Dachziegel seien Schäden, für die eine Gebäudeversicherung etwa nach Starkregen und Gewitterböen aufkomme. Darauf weist Jürgen Maaß, Sprecher des Bezirks Berlin/Brandenburg im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hin. Hausbesitzer, die sich nach den Unwettern der vergangenen Tage um ihr Dach sorgen, sollten aus Sicherheitsgründen nicht selbst aufs Dach steigen. Viele Schäden seien schon mit dem Fernglas erkennbar. Die Reparatur auf Versicherungskosten übernimmt dann ein Dachdecker.
Quelle: Die Welt – Montag, den 03. Juni 2013