Rauchen
Rauchen kann man eigentlich alles. Es ist nur die Frage, wie es und ob es schmeckt und ob es antörnt. Geraucht wird wie üblich mit Tabak im Joint oder im Bong. Außer Zaubersalbei, der wird pur oder mit Steppenkraut geraucht.
Zwischensumme: 0,00 €
Rauchen kann man eigentlich alles. Es ist nur die Frage, wie es und ob es schmeckt und ob es antörnt. Geraucht wird wie üblich mit Tabak im Joint oder im Bong. Außer Zaubersalbei, der wird pur oder mit Steppenkraut geraucht.
Viele Kräuter kann man zu feinem Pulver zermahlen und dann in dickflüssige Fruchtsäfte einrühren. Ideal für unterwegs. Diese Methode sollte nur bei Kräutern angewandt werden, die sich gut zu Pulver zermahlen lassen.
2 Esslöffel feinen Pulvers werden in 150 – 200 ml Milch aufgekocht. Solange leicht köcheln lassen, bis das Ganze dickflüssig wird wie ein Pudding. Danach mit Bananensaft zu einer Art Milchshake zubereiten. Diese Methode funktioniert nur mit sehr feinem Pulver (Colanuss, Guarana, Quebracho, Betelnuss).
1 – 3 Teelöffel wird in 250 Wasser auf kleiner Flamme gekocht. Danach wird das Ganze 5 – 10 Minuten ziehen gelassen, dann durch ein Sieb filtern. Diese Methode eignet sich gut für alle Kräuter, die schwer und hart sind. (Wurzeln, Rinden, Hölzer)
1 – 3 Teelöffel werden mit 250 ml kochendem Wasser übergossen. Das Ganze 10 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb filtern. Diese Methode eignet sich gut für alle Kräuter, die weich und leicht sind. (Blätter oder geschnittenes Kraut)
Deutschland: das verbotene Heimatland Ich habe ihn mehr als einmal gelesen. Zu ähnlichen Themen habe ich schon auf meiner Website unter der Rubrik: Aktuelles geschrieben. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass wenn neue Artikel von mir eingestellt werden, auch die so wichtigen Themen im großen Pool verschwinden. Deswegen habe ich ihn im Forum eingestellt…
Hallo Leute, seid Ihr das erste Mal auf meiner Website? Seid willkommen! Seid neugierig, frech, konstruktiv, innovativ, .. Auf das Forum will ich Euch besonders hinweisen. Klickt Euch einfach durch. Macht mit und schreibt mir Eure Ideen, Vorschläge … ich freue mich!
Es tut sich was. Es entwickelt sich. Es nimmt Formen an! Das Projekt Muselmannmaus, das mit den 1, 2. 3. Klasse der Freien Schule Leonardo durchgeführt wird, lässt die Maus zum „Leben erwachen“. Es wird gemalt, beschrieben und gevotet. Wie wird sie nun aussehen? Schaut einfach mal rein und votet mit. Vielleicht fängt Eure Fantasie…
„An der Saale hellem Strande, sitzt der Frosch mit seiner Tante“. Dieser, manchmal reißende Fluss, berührt u.a. auch dieses schöne kalte Hof. Hof, man nennt es auch das „Kleinsibirien“ Deutschlands. Dort hörte vor der Wende die Welt auf. Vor- und während des 2. Weltkrieges lag Hof fast in der Mitte von Deutschland und wenn Du…
Man nehme: 500 g Speck von einer glücklichen Sau 150 g Schweineschmalz 1 sächsischen lebenslustigen (rotbäckigen) Äpfel, geschält und entkernt 1 große dicke Zwiebeln aus Sachsens tiefem Erdreich 2 Teelöffel Majoran – geschnitten mit einer goldenen Schere aus Sachsens Kräutergarten 1 Teelöffel Thymian – geerntet mit einer goldenen Sichel in einem Streich, aus Sachsens Kräutergarten…