Aufguss
1 – 3 Teelöffel werden mit 250 ml kochendem Wasser übergossen. Das Ganze 10 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb filtern. Diese Methode eignet sich gut für alle Kräuter, die weich und leicht sind. (Blätter oder geschnittenes Kraut)
Zwischensumme: 0,00 €
1 – 3 Teelöffel werden mit 250 ml kochendem Wasser übergossen. Das Ganze 10 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb filtern. Diese Methode eignet sich gut für alle Kräuter, die weich und leicht sind. (Blätter oder geschnittenes Kraut)
Deutschland: das verbotene Heimatland Ich habe ihn mehr als einmal gelesen. Zu ähnlichen Themen habe ich schon auf meiner Website unter der Rubrik: Aktuelles geschrieben. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass wenn neue Artikel von mir eingestellt werden, auch die so wichtigen Themen im großen Pool verschwinden. Deswegen habe ich ihn im Forum eingestellt…
DetailsHallo Leute, seid Ihr das erste Mal auf meiner Website? Seid willkommen! Seid neugierig, frech, konstruktiv, innovativ, .. Auf das Forum will ich Euch besonders hinweisen. Klickt Euch einfach durch. Macht mit und schreibt mir Eure Ideen, Vorschläge … ich freue mich!
Es tut sich was. Es entwickelt sich. Es nimmt Formen an! Das Projekt Muselmannmaus, das mit den 1, 2. 3. Klasse der Freien Schule Leonardo durchgeführt wird, lässt die Maus zum „Leben erwachen“. Es wird gemalt, beschrieben und gevotet. Wie wird sie nun aussehen? Schaut einfach mal rein und votet mit. Vielleicht fängt Eure Fantasie…
DetailsImmer noch nicht genug genascht, geköchelt und probiert? Hier habe ich noch etwas für Euch als kleine Zugabe. Kommt schon, lasst die Herdplatten glühen, die Wasserkessel pfeifen, die Fantasien sollen in Wallung kommen, damit jede Sekunde ein zu einem Erlebnis wird. Kochen und Essen ist nicht nur die Erotik des Alters. Der Fantasie sollen keine…
Details„An der Saale hellem Strande, sitzt der Frosch mit seiner Tante“. Dieser, manchmal reißende Fluss, berührt u.a. auch dieses schöne kalte Hof. Hof, man nennt es auch das „Kleinsibirien“ Deutschlands. Dort hörte vor der Wende die Welt auf. Vor- und während des 2. Weltkrieges lag Hof fast in der Mitte von Deutschland und wenn Du…
DetailsMan nehme: 500 g Speck von einer glücklichen Sau 150 g Schweineschmalz 1 sächsischen lebenslustigen (rotbäckigen) Äpfel, geschält und entkernt 1 große dicke Zwiebeln aus Sachsens tiefem Erdreich 2 Teelöffel Majoran – geschnitten mit einer goldenen Schere aus Sachsens Kräutergarten 1 Teelöffel Thymian – geerntet mit einer goldenen Sichel in einem Streich, aus Sachsens Kräutergarten…
DetailsLetztes Jahr wurde ich von meinem Freund auf die Sicherheitslücke aufmerksam gemacht. Ich verzichte ganz auf das Bezahlen mit dem Handy. Selbst diesen TAN-Generator halte ich persönlich nicht für sicher. https://www.computerbase.de/news/2012-03/…t-auf-mtans-ab/ Das Risiko möglichst klein zuhalten ist das Ziel. Die 100%tige Sicherheit gibt es nicht. Ich leiste mir die einmalige mobile TAN und bin damit…
DetailsLange haben sie „getagt“. Es wurden alle Einsendungen betrachtet, es wurde lebhaft diskutiert und schließlich wurden von der Jury 9 Vorschläge nominiert. Über diese Vorschläge gilt es nun abzustimmen.
Letzter Tag zur Stimmenabgabe: 14. Juni
Welche Muselmannmaus gefällt Euch am besten?
Ich war nur ein Beobachter. Entschieden hat die Jury und es fiel ihr wahrlich nicht leicht aus den vielen Einsendungen nur 9 Muselmannmaus-Bilder heraus zu nominieren. Meine Lieben, hier ist die Entscheidung der Jury! Schaut sie Euch in aller Ruhe an und dann gebt Eure Stimme ab. Ladet Freunde, Vater, Mutter, Onkel und Tante dazu…
Details