50% aller Heizkostenabrechnungen sind falsch. Darauf weisen der Deutschen Mieterbund und die gemeinnützige Klimaschutz-Beratungsgesellschaft Co2Online hin. Häufige Fehler: Die Aufteilung der Kosten auf die einzelnen Mietparteien sind nicht nachvollziehbar oder die Ausgaben für Betriebsstrom, Wartung und Ablesen der Heizung sind zu hoch. Wer Zweifel an der Richtigkeit der Rechnung hat, kann den Vermieter darauf ansprechen – denn ein Mieter hat Anspruch auf Einsicht in die Unterlagen des Vermieters. Bei Check hilft auch der örtliche Mietverein.
Quelle: Die Welt – 06. Dezember 2011