Dämpfen
Dämpfen ist eine besonders schonende Garmethode im drucklosen Wasserdampf bei Temperaturen bis zu 100 °C.
Zwischensumme: 0,00 €
Dämpfen ist eine besonders schonende Garmethode im drucklosen Wasserdampf bei Temperaturen bis zu 100 °C.
Backen nennt man das Garen von Speisen im Fettbad oder im Ofen. Garen im Ofen bedeutet Garen mit trockener Hitze. Im Ofen werden Gebäck, Teig, Aufläufe, Pasteten und Brot gebacken. Im Fett werden Gemüse, Fleisch und Fisch meist im Backteig gebacken (frittiert).
Unter Kochen versteht man das Garen in viel Flüssigkeit, im gewöhnlichen Kochtopf bei 100°C. Beim Zusetzen von Nahrungsmitteln in kochender Flüssigkeit entstehen folgende Veränderungen.
In der Regel nimmt man Rum. Dieser wird in eine 1 Liter Flasche umgefüllt und dann gibt man das, was zugesetzt werden soll (ca. 70 – 100g) z.B. Sassafras, Muira Puama, Damiana, Kava etc. hinein. Die Flasche wird verschlossen und an einem warmen, nicht zu hellen Ort gestellt. 3 Mal die Woche schütteln, ca. 3 – 4 Wochen…
DetailsManche Leckereien (Holzrose, Kava, Schizsandra) werden einfach gekaut, bis nichts mehr im Mund ist
Rauchen kann man eigentlich alles. Es ist nur die Frage, wie es und ob es schmeckt und ob es antörnt. Geraucht wird wie üblich mit Tabak im Joint oder im Bong. Außer Zaubersalbei, der wird pur oder mit Steppenkraut geraucht.
Viele Kräuter kann man zu feinem Pulver zermahlen und dann in dickflüssige Fruchtsäfte einrühren. Ideal für unterwegs. Diese Methode sollte nur bei Kräutern angewandt werden, die sich gut zu Pulver zermahlen lassen.
2 Esslöffel feinen Pulvers werden in 150 – 200 ml Milch aufgekocht. Solange leicht köcheln lassen, bis das Ganze dickflüssig wird wie ein Pudding. Danach mit Bananensaft zu einer Art Milchshake zubereiten. Diese Methode funktioniert nur mit sehr feinem Pulver (Colanuss, Guarana, Quebracho, Betelnuss).
1 – 3 Teelöffel wird in 250 Wasser auf kleiner Flamme gekocht. Danach wird das Ganze 5 – 10 Minuten ziehen gelassen, dann durch ein Sieb filtern. Diese Methode eignet sich gut für alle Kräuter, die schwer und hart sind. (Wurzeln, Rinden, Hölzer)